Auf dieser Seite stellt sich Ihnen jedes Teammitglied persönlich vor.
Pia Büsker
Logopädin
Meine Ausbildung habe ich an den Döpfer Schulen in Rheine absolviert. Ich habe bereits diverse Fortbildungen in folgenden Bereichen geleistet:
- M.U.N.D.T (Myofunktionelle Störungen Umgänglich und Nachhaltig Diagnostizieren und Therapieren)
- Schulungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- Intensiv Stimmeseminar nach Laryngektomie
- Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien
Durch Fort,- und Weiterbildungen erweitere ich stetig meine Fachkompetenzen
Sonja Mätzke-Skwirblies
Logopädin
Als staatlich anerkannte Logopädin, habe ich mein Examen an der RehaMed, Lehranstalt für Logopädie in Reine, im Mai 2001, erfolgreich abgeschlossen.
In meiner langjährigen Berufslaufbahn, habe ich an nahezu allen Störungsbildern der Fachdisziplin Logopädie, in verschiedenen Institutionen und Einrichtungen, gearbeitet.
Der Bereich Kindersprache im Gesamtumfang, verschiedene neurologische Erkrankungen, die eine Aphasie/Dysarthrie zur Folge haben, aber auch die Behandlung von Stimmerkrankungen, sind mein Spezialgebiet.
Nach langjähriger Selbständigkeit in eigener Praxis, freue ich mich nun, Frau Martin und ihr Team unterstützen zu dürfen.
Anna-Lena Ameling
Logopädin
Ich habe mein Staatsexamen an der Döpfer Schule Rheine absolviert. Vor meiner Ausbildung habe ich mein freiwilliges soziales Jahr im Kindergarten gemacht. Schwerpunktmäßig arbeite ich im Bereich der Kindersprache, sowie den myofunktionellen Störungen. Folgende große Fortbildungen habe ich schon durchgeführt.
- NF!T (Neurofunktionstherapie) nach E.Rogge
Die NF!T bearbeitet die Ursache einer nicht optimal arbeitenden Muskulatur. Gesteuert wird die Muskulatur über das zentrale Nervensystem. Die Primäraufgaben des Mundes sind saugen, beißen/kauen, schlucken und atmen. Darauf basierend entwickelt sich der Lauterwerb, die Aussprache sowie die weitere Ausprägung des Gesichtes. Durch Störungen in den Primäraufgaben, können Störungen in den aufbauenden Funktionen auftreten. In der NF!T werden neue Bewegungsmuster erlernt / korrigiert und im Nervensystem gespeichert.
- TAKTKIN Kompaktausbildung bei Kindern nach BirnerJanusch
Methode zur Behandlung von sprechmotorischen Störungen , der sich taktil kinästhetischen Hinweisreizen bedient
- Verbale Entwicklungsdyspraxie & KoArt nach U.BeckerRedding
- Intraorale Aufsätze des Novafongerätes nach M.Weinert
- Grammtische Zielstrukturen mit beliebten Spielen erarbeiten und festigen
- Workshop des M.U.N.D.T Programms
Niclas Martin
Logopäde
Ich habe an der Hochschule von Nijmegen mein Studium zum Logopäden mit dem “Bachelor of Sience” beendet. Durch Langzeitpraktiken in Rehabilitationskliniken und Stroke-Units habe ich viel Erfahrung in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen sammeln können. Durch regelmäßige Fortbildungen erweitere ich meine Fachkompetenz.
So habe ich im Jahr 2017 eine zwei- Jährige Ausbildung zum Castillo Morales Therapeuten® absolviert und bin nun auch an Schulen für besondere Kinder, Förderschulen und Integrativen Einrichtungen tätig.
Anne Kamphuis
Logopädin
Das Studium zur Logopädin mit dem „Bachelor of Health“ habe ich an der Hanzehogeschool in Gronigen absolviert. Meine Bachelorarbeit schrieb ich über das Thema „Körperhaltung während des Schluckens“. Vor meinem Studium habe ich Erfahrungen im Sprachheilkindergarten sammeln können. Zudem habe ich die Grundlagen der Pflege bei Kindern und Erwachsenen gelernt. Den Schwerpunkt in meiner Arbeit als Logopädin lege ich auf die Bereiche Kindliche Sprachentwicklung, sowie myofunktionelle Störungen und Stimmstörungen. Ich halte mich durch kontinuierliche Fortbildungen über neue Therapiemethoden auf dem neusten Stand.
Michael Hohmann
Logopäde
Meine Berufsausbildung habe ich vor vielen Jahren an einer Staatlichen Fachschule für Logopädie absolviert. In vielen Bereichen der Kinder & Erwachsenen Therapie habe ich Fortbildungen absolviert. Mit meiner langjährigen Erfahrung unterstütze ich das Praxis-Team als freier Mitarbeiter.
Petra Martin
Logopädin
Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin, habe ich an der Staatlichen Lehranstalt Reha Med in Rheine gemacht.
Ich betreibe eigene Praxen in Stadtlohn, Südlohn und Coesfeld.
Als Castillo Morales ®Therapeutin bin ich auch an Schulen für besondere Kinder, Förderschulen und Integrativen Einrichtungen tätig.
Die Praxis für Logopädie in Stadtlohn betreibe ich seit 2001. Als fester Bestandteil der Heilmittelerbringer unterstütze ich das Gesundheitswesen im Münsterland in Zusammenarbeit mit örtlichen Ärzten und Therapeuten.
Im Jahr 2009 habe ich eine zwei- Jährige Ausbildung zur Castillo Morales Therapeutin® gemacht.
Im Bereich neurologische Erkrankungen erwarb ich diverse Zusatzqualifikationen bei Aphasie, Dysphagie, Tracheotomie, Dyspraxie und Dysartrophonie. Säuglinge mit Saug- und Schluckproblematiken sowie Syndromerkrankungen. Neuromuskuläre Erkrankungen und LKG- Spalten.
Bei meiner Auswahl an Therapeuten lege ich großen Wert auf langjährige Mitarbeit und ein hohes Maß an fachlicher und menschlicher Kompetenz, diese unterstütze ich durch kontinuierliche Weiterbildungen meiner Mitarbeiter.
Mitglied des:
- Mitglied des Bundesverbandes Logo- Deutschland
- abls Aktiver Bundesverband Logopädie Sprachtherapie
- Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen
- Bundesverband Alphabetisierung
- Interdisziplinärer Arbeitskreis Coesfeld
- EÖDL Erster Österreichischer Dachverband für Legashenie
Arbeit und Zusammenarbeit in/mit:
- Montessorieschule Borken
- Montessorie- Kindergarten Borken
- DRK-Familienzentrum “Prinz Bothé”
- Klinik und Poliklinik für Phoniatrie und Pädaudiologie Münster
- Institut der Kasseler Stottertherapie
- Epitech Kommunikationshilfen